Das Yin-Yang-Symbol ist ein zentrales Konzept des Taoismus und beschreibt das Prinzip der einander bedingenden Gegensätze und deren Balance. Es zeigt die Idee, dass scheinbar gegensätzliche Kräfte miteinander verbunden sind, sich ergänzen und in einem dynamischen Gleichgewicht zueinander stehen. Yin und Yang sind aus höherer Sicht betrachtet ein Einheits-Paar.
Das Symbol besteht aus einem Kreis, der in zwei Hälften geteilt ist: eine schwarze (Yin) und eine weiße (Yang) Seite. Jede Seite enthält einen kleinen Punkt der jeweils anderen Farbe, was bedeutet, dass jedes Yin-Element einen Aspekt des Yang enthält und umgekehrt. Dies symbolisiert die Vorstellung, dass in jedem Moment beide Kräfte miteinander verflochten sind und keine Seite ohne die andere existieren kann.
Grundlegende Eigenschaften von Yin und Yang
Yin wässrig, dunkel, passiv, weiblich, kalt, weich, introvertiert, introspektiv | Yang feurig, hell, aktiv, männlich, warm, hart, extravertiert (ja, es heißt wirklich extrAvertiert) |
repräsentiert das Empfängliche | repräsentiert das Dynamische |
das Beruhigende | das Energische |
die Nacht | den Tag |
den Mond | die Sonne |
den Winter | den Sommer |
den Schatten | das Licht |
magnetisch | elektrisch |
Gefühle | Gedanken |
Die Balance zwischen Yin und Yang ist der Schlüssel zu Harmonie und Wohlbefinden. Das Symbol zeigt also, dass jeder Aspekt der Realität ständig in einem Zustand der Veränderung ist und Gegensätze in Wahrheit als Einheits-Paare existieren. Sie bedingen einander und durchdringen einander.