Hier findest du einen kleinen Fragenkatalog, um die Tiefe der Sehnsucht nach Erwachen zu erkennen.
Wenn wir fragen: „Wie tief ist deine Sehnsucht nach Erwachen?“ bekommen wir eigentlich eine sehr abstrakte Antwort. Denn weder der bewusste noch der unbewusste Verstand haben eine Ahnung davon, was spirituelles Erwachen bedeutet. In die wahre Natur zu erwachen ist so formlos, grenzenlos und frei. Der Verstand kennt nur Formen, die durch Grenzen bestimmt sind. Wie könnte der Verstand in seiner Begrenztheit und Kleinheit die Grenzenlosigkeit und Unendlichkeit des Seins kennen?
Natürlich können wir diese Frage dennoch stellen. Wenn wir diese Frage stellen, dann wende dich dabei ans Herz und nicht an den Verstand. Allerdings geben die weiter unten angeführten Fragen mehr Auskunft. Auskunft worüber? Über die konkreten Umstände, die wir verwirklichen müssen, um erwachen zu können.
Am besten ist es, wenn die Antworten aufgeschrieben und mit Datum archiviert werden. Wenn du die Fragen und Antworten nach rund einem Jahr wieder stellst, lässt sich sehen, in welchen Bereichen die Offenheit gestiegen bzw. gesunken ist. Dies kann für dich als begleitendes Wesen und auch für deine Klientin / deinen Klienten tiefe Einsichten bringen.
Die Skala
Du kannst eine Skala von 0 bis 10 vorgeben, oder eine Skala von 0 bis 100 Prozent. Diese beiden Skalen sind dem Gehirn meist recht vertraut.
0 bedeutet gar nicht und 10 bzw. 100 bedeutet total.
Spontane Antwort
Wichtig ist natürlich, dass die Fragen spontan beantwortet werden. Die folgenden Fragen dürfen – müssen sogar – spontan-intuitiv beantwortet werden. Der allererste Impuls der aufsteigt soll registriert und aufgeschrieben werden. In dem Moment, wo der Verstand sich einmischt und nachzudenken beginnt, ist das Ergebnis verzerrt. Ermuntere deine Klientin/ deinen Klienten zu dieser tiefen Aufmerksamkeit, dass nur der ERSTE Impuls zählt. Dieses Prinzip zu verstehen und zu üben ist für den inneren Weg sehr wichtig. Das Prinzip des ersten Impulses gibt tiefe Einsichten und Auskünfte, egal auf welcher Ebene wir den Prozess starten: Geistig, emotional oder körperlich.
Der erste Impuls ist der ehrlichste. Deshalb gibt dieser Impuls unverzerrt Auskunft über den Ist-Zustand.
Bevor du eine oder mehrere Fragen des Fragenkatalog stellst, achte darauf dass der Geist aufmerksam und ruhig ist. Wenn der Geist sehr unruhig sein sollte, beruhige den eigenen bzw. den Geist des Klienten zuerst. Beispielsweise mit der stillen Atembetrachtung namens Anapana (den ein- und ausströmenden Atem am Naseneingang SPÜREN). Nimm dir die Zeit die es braucht, um den Geist zu beruhigen. Egal wie lange es dauert. Es gibt nur das Jetzt 😉
Fragenkatalog
Wie weit bist du bereit…
1. die Täuschung aufzugeben?
2. aus dem Traum zu erwachen?
3. die Identifikation mit jeder Form zu erlösen?
4. die Anhaftung an das Träumen loszulassen?
5. den vernebelten Verstand zu erkennen?
6. das Unwahre zu erkennen?
7. dem klaren Sehen deine Aufmerksamkeit zu schenken?
8. alle Wünsche aufzugeben?
9. das Verstehen-wollen loszulassen?
10. deine persönliche Geschichte zu vergessen?
11. ganz den Moment zu leben?
12. anstrengungslos zu leben?
13. die Leichtigkeit des Seins zu erleben?
14. Sicherheit in der Veränderung zu finden?
15. Stabilität im RaumSEIN zu finden?
16. Jeden Widerstand zu ergründen, um den darin verborgenen Schatz zu heben?